Software Beratung

Tool-Auswahl Verfahren mit SCC.

In Projekten zur Einführung neuer Software werden in den Fachbereichen häufig alle klassischen Erfolgsfaktoren minutiös geplant: Klare Zieldefinitionen, detaillierte Prozessplanung, sauber definierte Rollen, strukturierte Qualitätssicherung und durchdachte Datenmigration gehören heute zum Standard. Auch für Schulungen und Anwenderakzeptanz gibt es Konzepte. Theoretisch besteht also die perfekte Grundlage für eine erfolgreiche Einführung – und dennoch bleibt die Erfolgsquote ernüchternd.

Der Blick auf die Realität im Software Auswahlverfahren zeigt: Mehr als 80% der KI-Projekte erreichen ihre Ziele nicht im ersten Anlauf; bei CRM-Einführungen ist die Situation ähnlich kritisch. Selbst nach erfolgreichem Rollout sind über 62% der Nutzer mit dem gewählten System unzufrieden (Quelle: Gallup*).

Warum? In der Praxis spielen oft erfolgskritische Faktoren eine zu geringe Rolle:

  • Wird das User Interface wirklich an die realen Arbeitsweisen angepasst?
  • Wie belastbar und zukunftsfähig ist die Systemarchitektur tatsächlich?
  • Wer sind die echten Referenzkunden und wie sieht deren Nutzung aus?
  • Rechnen sich die Investitionen und Opportunitätskosten nachhaltig?
  • Wie schnell und unkompliziert erfolgt die Implementierung wirklich?
  • Welche operativen Abhängigkeiten entstehen im Alltag?
  • Sind die definierten KPIs realistisch erreichbar – und wie ist deren Priorisierung?

Genau hier setzen wir als SCC an: Wir unterstützen Sie bei der Auswahl und Implementierung der optimal passenden Software – und sorgen für Transparenz bei allen entscheidenden Fragen. Übrigens: Wussten Sie, dass Sie den Erfolg Ihrer IT-Projekte auch offiziell versichern lassen können? Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gerne.


Übrigens, so arbeiten wir: Beispiel aus einem internen Workshop (adressiert von Consulting an Sales)



Name
Ich interessiere mich für: